Was brauchst du, Wirtshaus?

Shownotes

Das Wirtshaus hat viele Gesichter und gerade im ländlichen Raum eine zentrale Funktion: Es bringt Menschen zusammen. Was passiert, wenn diese Orte der Begegnung verschwinden? Wenn der Stammtisch leer- und der Service ausbleibt? Welche Rolle spielen die Gäste in dieser Entwicklung? Wohin führt das Wegbrechen der einstigen Kulturinstitution Wirtshaus“und wie schaffen es manche Wirt:innen ihre Gastronmie neu zu beleben? Diesen und vielen weiteren Fragen wird in der aktuellen Folge des Wirtshauslabor-Podcasts nachgegangen.

Im Rahmen des zwoelf – Festival für Gastronomie, Gegenwart und Gespräch unterhalten sich August Absmann, Elisabeth Brandlmaier, Bernhard Flieher, Christoph "Krauli" Held und Elisabeth Schweeger darüber, was das Wirtshaus für sie ausmacht, was es sein soll und kann, aber auch was es braucht, um in Zukunft weiter zu bestehen.

Gesprochen haben: August Absmann, Elisabeth Brandlmaier, Bernhard Flieher, Christoph "Krauli" Held, Elisabeth Schweeger und Michaela Bilgeri

Musik: Martin Eberle

Der „Wirtshauslabor Podcast“ ist auf Initiative der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 entstanden. Mehr Informationen zu Ziel und Programm der Kulturhauptstadt sowie weitere Episoden dieses Podcasts finden sie unter www.salzkammergut-2024.at Redaktion, Produktion und Gestaltung: friendship.is

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.