Alle Episoden

The Sound of Wirtshaus

The Sound of Wirtshaus

17m 8s

Das Wirtshaus als „zweites Wohnzimmer“ und Spiegel der Gesellschaft: Der Wirthauslabor-Podcast erforscht und experimentiert, er beleuchtet das Kulturgut Wirtshaus aus unterschiedlichen Perspektiven und geht der Frage nach, was das Wirtshaus ist und sein kann.

Der Wirtshauslabor-Podcast ist im Rahmen des Projekts „Wirtshauslabor Salzkammergut 2024“ der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 entstanden.

Holz und Wirtshaus

Holz und Wirtshaus

59m 29s

Das Wirtshaus als „zweites Wohnzimmer“ und Spiegel der Gesellschaft: Der Wirthauslabor-Podcast erforscht und experimentiert, er beleuchtet das Kulturgut Wirtshaus aus unterschiedlichen Perspektiven und geht der Frage nach, was das Wirtshaus ist und sein kann.

Der Wirtshauslabor-Podcast ist im Rahmen des Projekts „Wirtshauslabor Salzkammergut 2024“ der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 entstanden.

Die Wirtshaus Show

Die Wirtshaus Show

62m 21s

Das Wirtshaus als „zweites Wohnzimmer“ und Spiegel der Gesellschaft: Der Wirthauslabor-Podcast erforscht und experimentiert, er beleuchtet das Kulturgut Wirtshaus aus unterschiedlichen Perspektiven und geht der Frage nach, was das Wirtshaus ist und sein kann.

Der Wirtshauslabor-Podcast ist im Rahmen des Projekts „Wirtshauslabor Salzkammergut 2024“ der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 entstanden.

HOT - HOTTER - HOT BOX

HOT - HOTTER - HOT BOX

25m 36s

Das Wirtshaus als „zweites Wohnzimmer“ und Spiegel der Gesellschaft: Der Wirthauslabor-Podcast erforscht und experimentiert, er beleuchtet das Kulturgut Wirtshaus aus unterschiedlichen Perspektiven und geht der Frage nach, was das Wirtshaus ist und sein kann.

Der Wirtshauslabor-Podcast ist im Rahmen des Projekts „Wirtshauslabor Salzkammergut 2024“ der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 entstanden.

Gastronomie: Ist es Aus- mit der Bildung?

Gastronomie: Ist es Aus- mit der Bildung?

43m 49s

Im Rahmen des zwoelf Festival für Gastronomie, Gegenwart und Gespräch unterhalten sich Peter Fetz, Sandra Jedliczka, Felix Schellhorn, Isabella Druckenthaler und Nina Mohimi über den Ist-Zustand gastronomischer Ausbildungen, wieso das Interesse an Berufen in Gastronomie und Tourismus zu sinken droht und wie neue Zukunftsperspektiven für die nächste Generation an Gastronom:innen gefunden werden kann.

Exzess im Wirtshaus

Exzess im Wirtshaus

61m 20s

Im Rahmen des zwoelf Festival für Gastronomie, Gegenwart und Gespräch unterhalten sich Elif Oskan, Fahim Amir, Hannah Neunteufel und Kira Saskia Schinko darüber, was Exzess ist, welchen Stellenwert er in unserer Gesellschaft hat und wieso das Phänomen Exzess vom Wirtshaus nicht wegzudenken ist.

Sehnsuchtsort Wirtshaus

Sehnsuchtsort Wirtshaus

49m 35s

Diese Episode ist Teil des Wirtshauslabor-Podcasts, der im Rahmen des Projekts „Wirtshauslabor Salzkammergut 2024“ der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 entstanden ist.

Sternekoch Lukas Mraz und Journalist Christian Seiler sprechen über das Wirtshaus und seine kulturelle Bedeutung als Anker des gesellschaftlichen Lebens: Wieso ist das Wirtshaus ein demokratischer Ort? Wer trifft dort auf wen? Wo findet sich das schönste Wirtshaus Österreichs? Und kann Wirtshausküche nicht auch ganz anders gehen?

Daniel Spoerri - „Ich stellte dem Leben eine Falle.“

Daniel Spoerri - „Ich stellte dem Leben eine Falle.“

35m 12s

In diesem Gespräch mit dem österreichischen Journalisten und Verleger Christian Seiler gibt der Schweizer Künstler Daniel Spoerri Einblick in seine Gedankenwelt, sein Leben als Künstler und Restaurantbetreiber und erzählt, wie seine Fallenbilder unser Bild vom Essen geprägt haben – und wieso er Flohmärkte über alles liebt.

Ein Gespräch mit vielen Fragen: Wie spricht man mit einem 93-jährigen Künstler, der eigentlich nie einer sein wollte? Der unser Bild der Esskultur entschieden geprägt hat, obwohl er gar nicht malen oder zeichnen kann? Was hat Daniel Spoerri ein Jahr lang auf der griechischen Insel Symi gemacht? Wieso gilt das Restaurant Spoerri als ein...

Was brauchst du, Wirtshaus?

Was brauchst du, Wirtshaus?

64m 32s

Das Wirtshaus hat viele Gesichter und gerade im ländlichen Raum eine zentrale Funktion: Es bringt Menschen zusammen. Was passiert, wenn diese Orte der Begegnung verschwinden? Wenn der Stammtisch leer- und der Service ausbleibt? Welche Rolle spielen die Gäste in dieser Entwicklung? Wohin führt das Wegbrechen der einstigen Kulturinstitution Wirtshaus“und wie schaffen es manche Wirt:innen ihre Gastronmie neu zu beleben? Diesen und vielen weiteren Fragen wird in der aktuellen Folge des Wirtshauslabor-Podcasts nachgegangen.

Im Rahmen des zwoelf – Festival für Gastronomie, Gegenwart und Gespräch unterhalten sich August Absmann, Elisabeth Brandlmaier, Bernhard Flieher, Christoph "Krauli" Held und Elisabeth Schweeger darüber, was das...